Zwei sportliche Tage voller Teamgeist, Spaß und Fußballbegeisterung: Am 24. und 25. Juli fanden unsere Aktionstage Fußball statt – ein gemeinsames Projekt unserer Schule in Kooperation mit dem FC Schweinfurt 05 und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Bei bestem Wetter drehte sich alles um das runde Leder – zur Freude unserer Schülerinnen und Schüler! Vereinskooperation: Schule trifft Profis Besonderes Highlight war der Besuch des FC Schweinfurt 05. Trainer und Jugendbetreuer des Vereins unterstützten aktiv das Programm, gaben Tipps und feuerten die Kinder an den verschiedenen Stationen an. Der Aktionstag am Freitag fand auch unter Mithilfe unserer Achtklässler statt. Die Begeisterung war auf allen Seiten groß – für viele der Kinder war es ein echtes Erlebnis, mit einem traditionsreichen Fußballverein wie dem FC 05 auf dem Platz zu stehen. Mitmachen und Ausprobieren: Fußballstationen für alle An mehreren Stationen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen – sei es beim Dribbeln, Passen, Torschuss oder im Koordinationsparcours. Jede Station war so aufgebaut, dass alle mitmachen konnten, unabhängig von Vorkenntnissen oder Vereinszugehörigkeit. Hier stand der Spaß im Vordergrund – und natürlich der Teamgeist! DFB-Fußballabzeichen als Belohnung Ein weiteres Highlight: die Abnahme des offiziellen DFB-Fußballabzeichens. Unter Anleitung der Vereinscoaches konnten die Kinder verschiedene Übungen absolvieren und sich damit eines der begehrten Abzeichen verdienen. Stolz präsentierten viele am Ende des Tages ihre Urkunden, Medaillen und Anstecker – ein toller Anreiz, weiter am Ball zu bleiben! Fazit: Ein rundum gelungenes Event Die Aktionstage haben eindrucksvoll gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein funktionieren kann. Wir bedanken uns herzlich beim FC Schweinfurt 05, dem DFB und allen beteiligten Lehrkräften und Helfer*innen für ihren großartigen Einsatz. Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an unsere Schülerinnen und Schüler – ihr habt die beiden Tage zu etwas ganz Besonderem gemacht!