• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • Erste Klassensprecherversammlung
  • Baumpflanzaktion
  • Vorstellung der neuen Kolleginnen und Kollegen
  • Endlich wird ausgepackt!
  • 25 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung
  • Willkommen an unserer Schule!
  • Letzter Schultag
  • Bundesjugendspiele 2025
  • Aktionstage Fußball am 24. und 25. Juli – Ein voller Erfolg!
  • Jahresabschlussgottesdienst
  • Eisregen!
  • Neue Tischtennisplatte für den Pausenhof - ermöglicht durch eine Spende der Raiffeisenbank Hambach
  • Sportaktionstage: Schnuppertrainings für Kinder beim Kegeln und Volleyball
  • 40 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung: Herzlichen Glückwunsch!
  • Klassenausflug der Klassen 2a und 3a nach Bamberg
  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc

Aktuelles

Erste Klassensprecherversammlung

Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
Zugriffe: 0

Am 2.10.2025 fand die erste Klassensprecherversammlung der Grund- und Mittelschule "Am Sonnenteller" statt. Nach einem kurzen gegenseitigen Kennenlernen wurden die Vertrauenslehrer gewählt.
In diesem Schuljahr sind dies Anne Melching, Kerstin Jonas und Sabina Horbelt.
Herzlichen Glückwunsch!

 

2025 10 02 Klassensprecherversammlung

 

 

Baumpflanzaktion

Veröffentlicht: 02. Oktober 2025
Zugriffe: 21

Auch dieses Schuljahr kam der Bürgermeister, Herr Warmuth, wieder an die Grund- und Mittelschule in Dittelbrunn, um mit den Erstklässlern eine besondere Aktion zu machen. Traditionell pflanzte er zusammen mit den Kindern verschiedene Bäume im Schulgarten. Diese werden in den nächsten Jahren von Kindern gut gepflegt, damit die Bäume schön und groß wachsen können.

 

2025 10 01 Baumpflanzaktion 01

 

2025 10 01 Baumpflanzaktion 02

 

2025 10 01 Baumpflanzaktion 03

 

 

Vorstellung der neuen Kolleginnen und Kollegen

Veröffentlicht: 29. September 2025
Zugriffe: 73

AlexandraScheller

Alexandra Scheller

Fachlehrerin für Ernährung und Soziales, sowie Werken und Gestalten. Ich unterrichte in diesem Schuljahr die praktischen Fächer an der Grundschule Dittelbrunn und an der Mittelschule Poppenhausen. 

 


 

BerndWehner 

Mein Name ist Bernd Wehner.

Ich werde in diesem Schuljahr die 5. und 6. Klasse der Mittelschule im Fach Musik unterrichten.

Ich freue mich, Teil des Kollegiums zur sein und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Welt der Musik zu erkunden.

 

 


 

 

ChristineWohlfeil

Mein Name ist Christine Wohlfeil und ich übernehme dieses Jahr an der Grundschule „Am Sonnenteller“ die Klasse 2c. Ich freue mich sehr, dass ich wieder an meiner Stammschule unterrichten darf und bin gespannt, was das neue Schuljahr bringt. Außerhalb der Schule bin ich gerne aktiv unterwegs zuhause oder auch auf Reisen – besonders zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Kindern.

 


 

 

FranziskaGottwald

Hallo, mein Name ist Franziska Gottwald und ich freue mich sehr auf die kommenden zwei Jahre meines Referendariats an der Grundschule in Dittelbrunn. Mein Lehramtsstudium habe ich in Würzburg absolviert, ursprünglich stamme ich jedoch aus einer schönen Kleinstadt in Hessen. Als reiselustiger Mensch liebe ich es, neue Orte zu entdecken und neue Menschen kennenzulernen. In meiner Freizeit spielen Sport, Musik und Bewegung eine wichtige Rolle. Ich freue mich auf spannende Einblicke in den Schulalltag und viele neue Erfahrungen.

 


 

IrisDarlapp


 

JanaBoenninger

Mein Name ist Jana Bönninger und ich unterrichte ab diesem Schuljahr die Klasse 2a. Nach meinem Referendariat war ich ein Jahr in Freising eingesetzt und freue mich nun auf die kommende Zeit in Dittelbrunn. In meiner Freizeit lese ich gerne und fahre Fahrrad.

 


 

 

MarkusSaal

Markus Saal, 32 Jahre

 

Ich komme aus der Nähe von Bamberg und unterrichte dieses Schuljahr die Klasse 1a. Meine Hobbys sind Fußball spielen und mit Freunden etwas unternehmen. Allgemein interessiere ich mich sehr für sportliche Aktivitäten jeglicher Art.

 


 

 

RamonaKoehler

Mein Name ist Ramona Köhler und ich freue mich sehr auf eine tolle gemeinsame Zeit an der Grund- und Mittelschule „Am Sonnenteller“ in Dittelbrunn. Als Lehrkraft möchte ich meinen Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Begeisterung für meine Fächer Ernährung & Soziales und Werken & Gestalten teilen.

 

Endlich wird ausgepackt!

Veröffentlicht: 23. September 2025
Zugriffe: 78

Am 16. September 2025 war es endlich so weit: Unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler erlebten ihren ersten Schultag.

Nachdem sie bereits im Gottesdienst beim Auspacken einer besonderen Schultüte zugesehen hatten, wurden die aufgeregten Kinder und ihre Familien musikalisch von den zweiten Klassen mit einem Lied empfangen.

Danach begrüßte unsere Schulleiterin Frau Behr die neuen ABC-Schützen. Sie hatte eine ganz besondere Überraschung dabei: Eine geheimnisvolle Schatztruhe! Darin befanden sich viele hilfreiche Dinge für den Schulalltag, wie zum Beispiel Pausenspiele und Radiergummis. Auch unser Bürgermeister Herr Warmuth wünschte den Kindern viel Freude am Lernen.

Nach der feierlichen Begrüßung ging es für die Kinder dann mit ihren Klassenlehrkräften zur ersten Unterrichtsstunde in ihre Klassenzimmer. Dabei standen die vielen bunten Schultüten im Mittelpunkt. Schnell war der Unterricht vorüber und schon war die Spannung spürbar, denn neben all den neuen Eindrücken waren die kleinen Neulinge schon sehr gespannt darauf, endlich ihre prall gefüllten Schultüten auszupacken.

Wir wünschen allen Erstklässlern einen wunderbaren Start in ihre Schulzeit!

 

2025 09 16 ErsterSchultag

25 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung

Veröffentlicht: 17. September 2025
Zugriffe: 109
Wir ehrten heute in der Konferenz eine außergewöhnliche Lehrerin, die 25 Jahre ihres Lebens der Bildung und Förderung von Schülern gewidmet hat: Katja Sittler. Ihre Hingabe, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Beruf sind ein Vorbild für uns alle. Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln, hat sie unzähligen Schülern den Weg zum Lesen und zu einem erfolgreichen Lernen und Wachsen geebnet. Ihre Liebe zum Beruf und ihre Fähigkeit, Schüler zu inspirieren und zu motivieren, haben sie zu einer beliebten und respektierten Lehrerin gemacht. Wir danken ihr für ihre unermüdliche Arbeit und ihre Hingabe an unsere Schule. Ihre Erfahrung, und ihre Freundlichkeit bereichern nicht nur die Schüler, sondern die gesamte Schulgemeinschaft. Jedes Jahr dürfen sich Schüler, Lehrkräfte und Eltern über außergewöhnlich schöne und kreative Musicals freuen mit bis zu 100 Akteuren. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Möge sie weiterhin mit Freude und Leidenschaft unterrichten und Schüler inspirieren.
 
 
2025 09 16 Erster Schultag 01
 
 

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login