• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • Erste Klassensprecherversammlung
  • Baumpflanzaktion
  • Vorstellung der neuen Kolleginnen und Kollegen
  • Endlich wird ausgepackt!
  • 25 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung
  • Willkommen an unserer Schule!
  • Letzter Schultag
  • Bundesjugendspiele 2025
  • Aktionstage Fußball am 24. und 25. Juli – Ein voller Erfolg!
  • Jahresabschlussgottesdienst
  • Eisregen!
  • Neue Tischtennisplatte für den Pausenhof - ermöglicht durch eine Spende der Raiffeisenbank Hambach
  • Sportaktionstage: Schnuppertrainings für Kinder beim Kegeln und Volleyball
  • 40 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung: Herzlichen Glückwunsch!
  • Klassenausflug der Klassen 2a und 3a nach Bamberg
  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc

Aktuelles

Verabschiedung lieber Kollegen

Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 732

Zum Schuljahresende mussten wir uns schweren Herzens von liebgewonnenen Kollegen verabschieden. Frau Maurer, Frau Schönrock-Kirchner, Frau Max, Frau Ramelsberger und Frau Wiederer sind im kommenden Schuljahr an anderen Schulen eingesetzt. In einer letzten Konferenz verabschiedete Frau Behr sie mit den besten Wünschen für ihren neuen Einsatzort. Anschließend sang das Kollegium das von Frau Sittler umgedichtete Lied von Nena „99 Luftballons“. Hier der Text:

Wieder ist es mal so weit,

Abschied nehmen ist nicht leicht.

Kaum wart ihr da, müsst ihr schon geh’n.

Wir sagen heut auf Wiederseh’n.

Wir wünschen euch nun ganz viel Glück.

Denkt doch mal an uns zurück,

wie schön’s in Dittelbrunn oft war.

Habt Spaß, und das in jedem Jahr!

Abschied nehmen ist echt schwer.

Wir vermissen euch schon sehr.

Seid ihr nicht da, dann bleibt ein Loch.

Hoffentlich füllt es sich noch!

Mal sehen, wer sich für euch findet,

wenn ihr einfach so verschwindet.

Doch das ist nicht euer Problem.

Wir sagen heut auf Wiederseh’n.

Abschied nehmen ist gemein.

Kann’s nicht so wie immer sein?

Im gleichen Team, wie’s sonst auch war.

So lief’s doch gut in diesem Jahr.

Nur Alltagstrott ist auch nicht gut.

Veränderungen brauchen Mut,

den wünschen wir euch alle Zeit,

bleibt offen und für Neues bereit!

 

2024 07 28 Verabschiedungen Lehrerkollegium

 

Sommerkonzert

Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 631

Bei herrlichem Wetter erklangen zum Schuljahresende Töne und Lieder über die Grünfläche des Hambacher Schulhauses. Die Kinder der Klasse 1b hatten Eltern und Großeltern zum Sommerkonzert eingeladen und zeigten mit Feuereifer, was sie in diesem Schuljahr gelernt hatten: Die Tonleiter mit Boomwhackers und Klangbausteinen, das Ukulelespiel und schließlich das Trommeln mit Djemben und Kongas. Und so klangen in den wolkenlosen Abendhimmel verschiedene Lieder und Rhythmusstücke, die mit kräftigem Applaus von den Eltern belohnt wurden. Anschließend unterhielt man sich bei einem leckeren Büffet oder tobte über den nahegelegenen Spielplatz.

 

2024 07 Sommerkonzert

 

 

Buchstabenfest

Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 619

Wie stolz waren unsere Kleinen als sie es endlich geschafft hatten: Alle Laute und Buchstaben analysiert, Silben zu Wörtern und Wörter zu Texten zusammengefügt und gelesen.

Ja, jetzt können alle Kinder lesen. So sangen die Kinder am Buchstabenfest, zu dem sie Eltern und Großeltern eingeladen hatten. Was für ein wunderbarer Schultag. An fünf verschiedenen Stationen drehte sich alles um die Welt des Lesens und der Buchstaben: Stempeln, balancieren, ausprickeln, formen – sind nur einige Tätigkeiten die die Kinder an diesem Tag erledigten. Und am Ende gab es ein Diplom, Buchstabensuppe und -kekse für alle. Dieser Tag wird allen Kindern lange in Erinnerung bleiben.

 

2024 07 Buchstabenfest 1b Foto12024 07 Buchstabenfest 1b Foto22024 07 Buchstabenfest 1b Foto32024 07 Buchstabenfest 1b Foto4

Buchstabenkönig/in

Veröffentlicht: 24. Juli 2024
Zugriffe: 698

Als Buchstabenkönig oder Buchstabenkönigin durften sich die Kinder der Klasse 1a bezeichnen, nachdem sie alle erfolgreich gemeinsam einen Buchstaben-Escaperoom absolvierten. Im Rahmen des klasseninternen Buchstabenfestes rätselten und knobelten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen, um einen Zahlencode zu knacken. Am Ende wurden die Siegerinnen und Sieger mit einer leckeren Buchstabensuppe belohnt.

2024 07 25 Buchstabenkoenigin 012024 07 25 Buchstabenkoenigin 022024 07 25 Buchstabenkoenigin 032024 07 25 Buchstabenkoenigin 04

Büchervorstellungen

Veröffentlicht: 24. Juli 2024
Zugriffe: 664

Am Donnerstag, den 25.07.24, lud die Klasse 2c ihre Partnerklasse, die Klasse 1a, zu einer Stunde voller Büchervorstellungen ein. Wie bei einer Ausstellung präsentierten die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler ihre liebevoll gestalteten Plakate und Bücherkisten. Mit anschaulichen Bildern und Figuren machten die Kinder von Frau Schönrock-Kirchner ihre Gäste neugierig auf die zahlreichen Bücher. Die Jungen und Mädchen aus Frau Biers Klasse waren mehr als beeindruckt und lauschten gerne den Vorträgen. Nicht nur die Kinder waren fasziniert, sondern auch die Erwachsenen ließen sich gerne etwas vorlesen. Auf diesem Weg hat vielleicht der ein oder andere noch eine neue Lektüre für die Sommerferien gefunden. Danke für die Einladung, liebe 2c.

 

2024 07 25 Buchvorstellungen 012024 07 25 Buchvorstellungen 022024 07 25 Buchvorstellungen 032024 07 25 Buchvorstellungen 042024 07 25 Buchvorstellungen 05

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login